Blog
Informationen, Wissenwertes, Termine, SchulungenGut begleitet durch die Nacht

Es ist spät geworden. Sie haben einen gemütlichen Abend bei Ihrer Freundin verbracht. Doch nun ist es an der Zeit, sich auf den Heimweg zu machen. Kein Problem, denken Sie. Nur ein paar Minuten mit dem Zug, und schon werden Sie zu Hause sein. „Nein“, sagen Sie Ihrer Freundin, „bleib du mal zu Hause und leg dich hin. Du schläfst ja schon fast ein.“
Der Weg zum Bahnhof ist Ihnen dennoch immer etwas unheimlich. Schließlich ist es stockfinster und in einer Stadt wie Ihrer weiß man nie so genau…
Ach was, es ist schließlich noch nie etwas passiert. Warum ausgerechnet heute?
Doch auf dem Bahnsteig erwartet Sie eine unangenehme Überraschung: Es fahren keine Züge mehr. Nicht einer, der Sie wenigstens in die Nähe Ihrer Wohnung bringen würde. Da ist nichts zu machen: Sie müssen wohl oder übel den Weg zu Fuß antreten.
Leere Straßen, dunkle Schatten
Das Licht der Straßenlaternen flackert schal. Zwanzig Minuten vergehen am Tage wie im Flug. Jetzt allerdings werden sie zu einer kleinen Ewigkeit. Ihr Herz beginnt nun doch etwas zu klopfen. Doch zum Glück haben Sie wenigstens Ihr Handy dabei. Da hatten Sie doch einmal etwas gelesen und die Nummer gespeichert…?
„Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?“
„Ja, ich weiß nicht. Ich bin auf dem Weg nach Hause. Sie können mich begleiten?“
Und auch wenn es nur eine Stimme am Telefon ist. Sie beruhigen sich augenblicklich. Da ist auf einmal jemand bei Ihnen. Sie sind nicht mehr allein.
„Gut“, hören Sie die Fremde sagen, „wie heißen Sie? Darf ich Sie duzen?“
Ja natürlich. Das ist Ihnen in dieser Situation auch irgendwie viel lieber.
„Erzähle mir doch einmal kurz, wo befindest du dich gerade?“
Hmmmm… Sie suchen nach dem Straßennamen und beschreiben kurz die Gegend.
„Und wo willst du hin? … Okay, das ist ein kleines Stück Weg, dass du da vor dir hast. Mach dir keine Sorgen. Ich bleibe bei dir, bis du zu Hause bist. Erzähl mir doch jetzt einmal, was du heute so gemacht hast.“
Eher als gedacht sind Sie auf einmal in ein Gespräch vertieft, die freundliche Stimme am Telefon lenkt Sie ab. Gibt Ihnen Sicherheit. Als Sie zu Hause ankommen, sind Sie fast ein wenig enttäuscht, dass Sie jetzt Schluss machen müssen. Zwanzig Minuten können eben doch auch schnell vergehen. Und Sie wissen, dass Sie heute Nacht keine Alpträume haben werden.
Das Heimwegtelefon
Wann immer Sie sich abends oder nachts auf dem Weg nach Hause unwohl fühlen, können Sie unter der Telefonnummer 030/12074182 einen ehrenamtlichen Mitarbeiter des „Heimwegtelefons“ erreichen. Von Sonntag bis Donnerstag von 20 bis 0 Uhr (in den Wintermonaten von 18 bis 0 Uhr), Freitag und Samstag sogar bis 3 Uhr Nachts. Jeden Tag erhält das Heimwegtelefon rund 15 Anrufe von Frauen, die sich gern ein wenig sicherer fühlen möchten.
Wenn Sie den Service nutzen wollen oder sogar selbst als freiwilliger Helfer tätig sein wollen, finden Sie nähere Informationen unter www.heimwegtelefon.net.